1. Anmelden:
Melden Sie sich über "Kontowechsel starten" mit den Zugansgdaten für das Online-Banking Ihres bisherigen Girokontos an.
2. Auswertung Ihrer Service:
Wir finden Ihre Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge. Sie ergänzen und entscheiden, wem wir Ihre neue Bankverbindung mitteilen sollen. Bei Bedarf erstellen wir auch die Kündigung für Ihr bisheriges Girokonto.
3. Kontowechsel
Wir verständigen die von Ihnen ausgewählten Zahlungspartner. Sie erhalten am folgenden Werktag per E-Mail eine Bestätigung inklusive einer Übersicht.
4. Fertig!
Alle von Ihnen ausgewählten Zahlungspartner werden automatisch über Ihre neue Bankverbindung informiert. Sie haben 89 Tage Zugriff auf diese Daten und können in dieser Zeit weitere Lastschriftwechsel oder die Kündigung des alten Kontos veranlassen.
Reibungsloser Übergang: Führen Sie für etwa 1 bis 2 Monate Ihr Girokonto bei Ihrer bisherigen Sparkasse/Bank weiter.
Bankkarten: Geben Sie Ihre bisherige Sparkassen-Card (und ggfs. Kreditkarten) erst dann zurück oder lassen Sie diese vernichten, wenn Sie Ihre neue Sparkassen-Card (Debitkarte) für Ihr neues Girokonto von uns erhalten haben.
Kontoauflösung: Es gelten keine Kündigungsfristen. Ihre bisherige Bank rechnet das Konto einfach zum gewünschten Termin ab und überträgt ein vorhandenes Guthaben auf Ihr neues Girokonto.
Daueraufträge: Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Daueraufträge für Ihr neues Girokonto einzurichten. Am bequemsten geht das im sicheren Online-Banking oder in Ihrer Geschäftsstelle.
Sie haben noch keinen Zugang zum Online-Banking? Wir schalten Ihr Girokonto schnell und selbstverständlich kostenlos für Sie frei. Mit dem Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, z.B. Kontoübersicht oder Überweisungen, bequem von zu Hause oder auch von unterwegs. Hier Online-Banking beantragen.
Verbraucherinformationen zur Kontenwechselhilfe
Mit unserem Kontowechsel-Service können Sie online und in unseren Geschäftsstellen bequem und einfach Ihr Konto wechseln. Die entsprechenden Verbraucherinformationen zur Kontenwechselhilfe finden Sie in unserem PDF-Dokument.