Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
07534 800-0

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ69051410
BICSOLADES1REN

Nachhaltigkeit

Ihre Sparkasse wird grüner

Nachhaltigkeit

Ihre Sparkasse wird grüner

Mit ihrer Haltung, ihren Produkten und ihren Initiativen beteiligt sich die Sparkasse aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie leistet so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region.

Aktuelles

Aktuelles

World Cleanup Day 2023*

Aktion der Grundschule mit Unterstützung unserer Auszubildenden

Am Dienstag, 20.09.2023 begleiteten unsere Azubis den World Cleanup Day Junior der Grundschule Reichenau. Dabei sammelten die Grundschüler jede Menge Müll. Unsere Azubis haben bereits zum dritten Mal in Folge geholfen. Organisiert wurde der World Cleanup Day auf der Reichenau von Gabi Hofsäß.

*Der weltweite Aktionstag rückt jedes Jahr eines der drängendsten Probleme unserer Zeit in den Fokus, die Vermüllung unserer Umwelt durch achtlos weggeworfenen Abfall. Der weltweite Cleanup Day war bereits am Samstag, 16.09.2023.

Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret umgesetzt

Blühpatenschaft

Gemeinsam Gutes tun - Eine Idee der Reichenauer Gemüsekiste

Schmetterlinge, Bienen usw. sind wichtig für die Natur und für uns Menschen. Als Blütenbestäuber sind sie die Grundlage für unsere Artenvielfalt in der Tier-und Pflanzenwelt. Mit Blühwiesen wird der Lebensraum geschaffen, den sie brauchen.Außerdem bindet jeder Quadratmeter Blühwiese bis zu 20 Kg CO2 und gibt dafür wertvollen Sauerstoff in die Luft ab. Und ganz nebenbei bietet so eine Wiese auch noch einen wunderschönen Anblick.Deshalb haben auch wir - die Bezirkssparkasse Reichenau - gerne die Idee der Reichenauer Gemüsekiste mit einer Blühpatenschaft unterstützt.

90.000 kWh pro Jahr

Wir produzieren einen Teil unseres Stroms selbst - mit Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern unserer Geschäftsstellen.

Mit durchschnittlich 90.000 kWh werden pro Jahr ca. 52t CO2 eingespart.

STADTRADELN 2023 -
Wir waren wieder dabei!

Vom 19.06.-09.07.2023 fand das "STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima" - statt. Beim jährlichen STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad  zurückzulegen.

52 Mitarbeitende waren für die Bezirkssparkasse Reichenau 2023 dabei und haben über 12.100 km auf dem Rad zurückgelegt. Damit sind wir auf Platz 21 von 380 Teams im Landkreis Konstanz. Es wurden 1.970,7 kg CO2 eingespart. Wir freuen uns über die Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Elektroautos und
E­-Ladesäule

Mit den Elektroautos in unserem Fuhrpark fahren wir umweltfreundlich und nachhaltig.

Vor unserer Geschäftsstelle in Reichenau-Göldern gibt es eine E-Ladesäule mit zwei Ladepunkten. Diese wurde in den letzten 12 Monaten gut genutzt: Mit über 330 Ladevorgängen wurden 4,2 Tonnen CO² eingespart.

Es können zwei Elektroautos gleichzeitig mit 100% Ökostrom geladen werden. Bezahlen Sie ganz bequem kontaktlos mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) oder Kreditkarte.
 

Nachhaltigkeit in der Sparkassen-Organisation

Auf dem Weg in eine nachhaltige Finanzwirtschaft

Mit ihrer geschäftspolitischen Ausrichtung, ihrer Haltung, ihren Produkten und vielfältigen Initiativen wollen die Sparkassen künftig noch mehr für nachhaltige Entwicklung, verbesserten Klimaschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt tun – und ihre Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, das Gleiche zu tun.

Nachhaltige Sparkasse

Nachhaltige Sparkasse

Spar- und Waisenkasse

Auf der Reichenau wurde bereits 1889 die Spar- und Waisenkasse gegründet. Hier im Bild die ersten Mitarbeiter im Jahre 1889 in den Räumen in der Burgstraße "altes Postgebäude".

Die Gründungsgeschichte der Sparkassen basiert auf den Gedanken der sozialen Nachhaltigkeit.

Unser Engagement vor Ort

Erfahren Sie hier, was uns auszeichnet, was wir für die Region und die Menschen leisten. Und warum es sich lohnt, Sparkassen-Kunde zu sein.

Sparkasse als Arbeitgeber

Sparkassen beschäftigen insgesamt mehr als 200.000 Mitarbeiter in Deutschland. Wir entlohnen unsere Mitarbeiter nach Tarif, bilden vor Ort aus und unsere Mitarbeiter engagieren sich in der Region.

Nachhaltige Produkte

Ihre Sparkasse begleitet Sie auf Ihrem nachhaltigen Weg

Nachhaltig anlegen

Setzen Sie Ihr Geld sinnstiftend ein – für Sie und die Generation von morgen. Denn Unternehmen, die auf nach­haltige Ziele setzen, gehört die Zukunft. Entdecken Sie die nachhaltigen Anlage­strategien von Deka Investments.

Energieeffizient bauen

So wird aus Ihrer Immobilie ein KfW-Effizienzhaus. Ihr Sparkassen-Immobilienberater unterstützt und begleitet Sie gerne.

Sanieren und modernisieren mit der LBS und KfW

Bausparen und KfW-Förderung – eine gute Kombination. Ihr Sparkassen-Immobilienberater unterstützt und begleitet Sie gerne.

Offenlegungen

EU-Offenlegungs­verordnung –
Nachhaltigkeits­bezogene Offen­legungen

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Bezirkssparkasse Reichenau mit Nachhaltigkeits­risiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeits­faktoren für Finanz­produkte gemäß EU-Offenlegungs­verordnung.

Nach­haltigkeit in der Anlage­beratung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanz­berater (Anlageberatung)

PDF-Dokument ansehen

Nach­haltigkeit in der Versicherungs­vermittlung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungs­vermittlung)

PDF-Dokument ansehen

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i